
SUPERVISION ONLINE
Supervision ist ein wertvolles Instrument, das erfolgreich in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Sozialarbeit und Psychotherapie eingesetzt wird. Es fördert Reflexion, Wachstum und Qualität in professionellen Arbeitsfeldern
Für klare Perspektiven, professionelle Ergebnisse und nachhaltige Erfolge in Ihrer Arbeit!
Das zeichnet meine Supervision aus
Supervision ist sowohl für Sie als auch für Ihre Patient*innen wichtig. Denn die Reflexion des eigenen Wissens, der eigenen Kompetenzen sowie der Arbeit insgesamt ermöglicht es Ihnen nicht nur, die eigene Psychohygiene intakt zu halten, sondern auch, sich bestmöglich um Ihre Patient*innen zu kümmern.

Praxismanagement erlernen
Profitieren Sie von meiner langjährigen Arbeitserfahrung als selbständiger Psychotherapeut mit eigener Praxis in Hamburg. Ich unterstütze Sie in der online Supervision gerne beim Aufbau Ihrer eigenen Praxis und der Praxisorganisation allgemein.

Ständige Qualitätssicherung
Der Austausch in einer Supervision online trägt bereits erheblich zur Qualitätssicherung Ihrer Arbeit bei. In den online Sitzungen können Erfahrungen, Wissen und Methoden ausgetauscht werden. Sie haben auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Potentiale & Hürden erkennen
Die online Supervision trägt erheblich dazu bei, eigene Potenziale wie Hürden zu erkennen. So können bspw. sowohl Stärken erarbeitet als auch erkannt werden, wenn von Klient*innen eigene Themen getriggert werden oder Sie zu nah an diesen dran sind.

Flexibel & ortsungebunden
Supervision online durchzuführen hat den Vorteil, dass Sie dieses ortsunabhängig durchführen können. Das Onlineformat ermöglicht zudem eine flexiblere Terminfindung, da Anfahrtswege für Sie wegfallen, was zusätzlich auch Zeit und Geld spart.
So läuft meine Supervision online ab
Der Ablauf der online Supervision lässt sich grob in fünf Schritten beschreiben, die nicht immer ganz trennscharf voneinander abzugrenzen sind.
1
2
3
4
5
Termin vereinbaren
Wenn Sie ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren möchten, geht das ganz einfach und bequem über mein Webtool. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.
Vorbereitung
Vor dem Termin ist es wichtig, dass Sie die passende Software installieren bzw. aktualisieren und sich grob überlegen, was Sie besprechen möchten.
Informationen sammeln
Wenn Sie sich für eine online Supervision bei mir entschieden haben, werden wir zuerst gemeinsam Informationen über Sie, Ihre Arbeitspraxis und mögliche Anliegen sammeln.
Bearbeitung und Integration
In einem nächsten Schritt bearbeiten wir Ihr Anliegen Schritt für Schritt und erarbeiten Lösungsansätze, damit Sie diese in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Evaluation
Abschließend findet eine Evaluation unserer Zusammenarbeit und der erarbeiteten Lösungen statt. Wenn Bedarf besteht, widmen wir uns anschließend weiteren Anliegen von Ihnen.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt!
Supervision - Psychotherapie professionell begleitet
Online Supervision hilft Ihnen unter anderem dabei, Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu ziehen. Damit tragen Sie erheblich zu Ihrer eigenen psychischen Gesundheit bei, was wiederum Voraussetzung für eine professionelle berufliche Tätigkeit ist.
Wie genau sieht Supervision online aus?
In regelmäßigen Terminen treffen wir uns zur Supervision online. Die Inhalte der Sitzungen richten sich dabei nach Ihren Wünschen und können beispielsweise die Themenbereiche Krisenmanagement, Qualitätssicherung, Praxisorganisation und Weiterbildung beinhalten. Grundsätzlich richten wir uns bei der online Supervision aber nicht nur bei den Themen, sondern auch bei der Gestaltung allgemein nach Ihren individuellen Wünschen.


Welche Anliegen können in der online Supervision bearbeitet werden?
Das Spektrum möglicher Anliegen in der online Supervision ist groß – von dem Aufbau der eigenen Praxis oder der Neustrukturierung einer bestehenden, dem Umgang mit Klient*innen bis hin zu Überforderung oder einer Überidentifikation mit Ihrem Beruf. Außerdem können in der online Supervision Fragen wie "Wie beende ich eine Psychotherapie am besten?" geklärt werden.
Gesundheit und Professionalität – die Ziele der Supervision
Online Supervision kann eine Reihe unterschiedlicher Ziele verfolgen. Je nachdem, wie Ihre individuelle Situation ist, können sich diese auch überschneiden: beispielsweise möchten Sie lernen, mit Stress im Beruf besser umzugehen, um damit die Zufriedenheit mit Ihrer Arbeit zu erhöhen. Die online Supervision kann aber auch dabei helfen, eigene Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren, oder Ihre eigene berufliche Identität zu entfalten. Die meisten Anliegen der online Supervision zielen darauf ab, die eigene mentale Gesundheit zu fördern und Professionalität im Beruf zu gewährleisten.
Erstgespräch vereinbaren
Drei Gründe für eine online Supervision
Die Supervision online durchzuführen bedeutet zwar, dass es eventuell ein wenig dauern kann, bis wir eine Verbindung zueinander aufgebaut haben, bringt aber auch einige klar Vorteile mit sich.



Vertraute Umgebung fördert die Offenheit
Sie können frei wählen, von wo aus Sie die online Supervision durchführen. Eine für Sie vertraute Umgebung erleichtert es erfahrungsgemäß, sich zu öffnen und sich auf die Supervision einzulassen.
Finden Sie den idealen Supervisor
Dass weder Sie noch der Supervisor an einen bestimmten Ort gebunden sind, erleichtert es erheblich, den idealen Supervisor zu finden – bei der Wahl sind Sie räumlich völlig ungebunden.
Flexibel & zeitsparend
Dass Anfahrtswege wegfallen, spart Zeit und Geld. Und es bedeutet auch, dass Sie weniger Zeit für die Sitzungen einplanen müssen, ist es erheblich einfacher, regelmäßig passende Termine zu finden.
Häufig gestellte Fragen zur online Supervision
-
Für welche Anliegen ist Online Psychotherapie sinnvoll?Grundsätzlich können in der Online Therapie alle Anliegen, die auch in einer persönlichen Therapie besprochen werden, behandelt werden. Themen können daher zum Beispiel Depressionen, Ängste, Panikattacken, Zwänge, Essstörungen und Suchterkrankungen sein.
-
Welche Methoden werden in der Online Psychotherapie angewandt?Dr. Dieter Eisfeld arbeitet als Verhaltenstherapeut. Das heißt, dass in der Online Therapie eine problem- und anschließend lösungsorientierte Herangehensweise gewählt wird. Außerdem bietet Dr. Dieter Eisfeld Hypnosetherapie an, in der die Patientin oder der Patient in eine Trance versetzt werden, um über das Unterbewusstsein Anliegen zu lösen.
-
Was sind die Vorteile einer Online Psychotherapie?Im Vergleich zu klassischer Therapie vor Ort kann Psychotherapie online von überall aus durchgeführt werden. Damit ist sie ortsungebunden – sowohl für die Patientin oder den Patient als auch für den Therapeuten. Wenn Sie also in Ihrer unmittelbaren Nähe keinen passenden Therapeuten finden, ermöglicht es Online Therapie, auch mit Therapeutinnen und Therapeuten zu arbeiten, die nicht in Ihrer Umgebung sind. Außerdem fallen Anfahrtswege weg, was eine erhebliche Zeitersparnis für Sie bedeutet und eine flexiblere Terminfindung ermöglicht.
-
Wie läuft die Online Psychotherapie ab?Für die Online Therapie machen Sie zunächst online einen Termin aus und installieren anschließend die passende Software für Videoanrufe. Dann bereiten Sie den Termin vor – am besten, indem Sie einen passenden, ruhigen Platz mit einer stabilen Internetverbindung finden und sich überlegen, was Ihr Anliegen ist.
-
Wo kann ich einen Termin für die Online Psychotherapie ausmachen?Einen Termin für die Online Therapie können Sie bequem und unkompliziert online ausmachen.
-
Welche Online Psychotherapie Erfahrungen gibt es?Psychotherapie online kann genauso effektiv sein wie klassische Therapieformate. Eine Studie der Donau Universität Krems während der Covid-19 Pandemie hat ergeben, dass sowohl Therapeutinnen und Therapeuten als auch Patientinnen und Patienten die Therapie online positiv bewerten.
-
Muss ich die Online Psychotherapie vorbereiten?Idealerweise haben Sie vor dem Termin die passende Videoanruf-Software installiert und sorgen für eine ruhige Umgebung, indem Sie Ihr Handy auf stumm schalten, ggf. Fenster und Türen schließen und andere Menschen in Ihrem Haushalt darum bitten, Sie währen Ihrer Online Psychotherapie nicht zu stören. Machen Sie sich gerne auch eine Tasse Kaffee oder Tee oder stellen Sie sich ein Glas Wasser bereit. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Zettel und einen Stift für Notizen oder Fragen bereithalten. Wichtig ist vor allem, dass Sie sich wohl fühlen.